Persönliches Budget / Assistenz zum Wohnen / ABW
Menschen mit einer (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung haben Anspruch auf Teilhabeleistungen, um möglichst selbstständig in der eigenen Wohnung leben zu können.
Was beinhalten die Teilhabeleistungen?
Je nach individuellem Bedarf umfassen die Teilhabeleistungen bspw. Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, Begleitung bei Arzt- und Ämtergängen, beim Einkaufen, Kochen oder bei der Haushaltsführung.
Wer erbringt die Teilhabeleistungen?
Je nach bewilligter Qualifikation werden Sie von unseren Fach- oder Ergänzungskräften unterstützt.
Unsere Mitarbeitenden werden durch unseren sozialpädagogischen Fachdienst regelmäßig geschult und kontinuierlich begleitet.
Wie können Teilhabeleistungen beantragt werden?
Ein Antrag auf Teilhabeleistungen muss beim zuständigen Kostenträger gestellt werden.
Ja nach Wunsch kann die Unterstützung in zwei verschiedenen Formen gewährt werden.
- Persönliches Budget (Weitere Informationen finden sie hier: Flyer des Bezirk Mittelfranken )
- Assistenz zum Wohnen (ABW)
Wir beraten Sie hierzu gerne und unterstützen bei der Antragsstellung.
Sie haben Fragen oder sind auf der Suche nach Unterstützung im Alltag?
Wenden Sie sich gerne an unseren pädagogischen Fachdienst:
Sandra Bauer
Sozialpädagogin (B.A.)
Tel.: 0981 2141 8571
E-Mail: S.Bauer@MenschenunterMenschen.de